Marion Brandl - Tanztherapie, Coaching, Ingolstadt
  • Home
  • Aktuelles
  • Persönliches
  • Was ist körperbezogene Psychotherapie?
  • Was ist Tanztherapie?
  • Räume & Kosten
  • Kontakt
  • Menü Menü

Was ist körperbezogene Psychotherapie?

Körper, Seele, Geist und Mitwelt stehen und bewegen sich in Wechselwirkung zueinander. Diese Erfahrung bildet die Grundlage der körperbezogenen Therapie. So bietet sich die Möglichkeit, über unsere Körperwahrnehmung, unsere Körperbewegungen und die Schulung der Körperachtsamkeit, Bewusstsein zu schaffen, Einfluss zu nehmen und aktiv mitzugestalten.

Der Körper ist ein Speicher von all unseren Erfahrungen.

Ihre Körperkompetenz und Ihr individueller Ausdruck bilden die Grundlage der gemeinsamen Arbeit. Ich begleite Sie achtsam, prozessorientiert und kreativ mit Bewegung und Tanz zu Ihrem nächsten Schritt.

Das Herzstück meiner Arbeit ist die Tanztherapie.

Was ist Tanztherapie?

Tanztherapie ist eine körpertherapeutische Methode, die an Ihren gesunden, kreativen inneren Anteilen anknüpft. Basis der gemeinsamen Arbeit ist Ihr Körper mit seinen Bewegungen oder auch „Nicht-Bewegungen“.

Ihr Körper bietet Ihnen Ressourcen, Lösungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr innerer und äußerer Bewegungsspielraum wird verändert.

Warum Tanztherapie?

Tanztherapie als nicht-verbale Therapieform kann über das Spüren, Wahrnehmen und Ausdrücken von Körperimpulsen dazu beitragen, Zusammenhänge und Entstehungsgeschichten von biografisch lang zurückliegenden Ursachen zu erkennen und zu verändern.

Deshalb kann sie auch eine sinnvolle Ergänzung zur Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie und tiefenorientierten Psychotherapie sein.

Was Sie bei mir finden

Körperbezogene Psychotherapie im Einzelsetting zur Unterstützung und Bewältigung bei:

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Essstörungen
  • Burn-Out-Syndrom
  • Körperlichen Beschwerden
  • Psychosomatischen Diagnosen

Coaching mit Bewegung zu den Themen:

  • Bewusste und ganzheitliche Gesundheitsförderung, z.B. Entspannungsförderung, Verbesserung Ihres Schlafbefindens
  • Berufsorientierung, Studienwahl, berufliche Veränderung
  • Ablösungsprozesse von Beziehungen, Elternhaus, Beruf
  • Nähe- und Distanzregulationen, Beziehungsaufnahme, Scham

Arbeit mit Paaren

  • miteinander wieder ins Gespräch kommen und sich annähern
  • die Körperlichkeit gemeinsam Wirklichkeit werden lassen
  • Konfliktlösungsmöglichkeiten finden und üben
  • Konflikte aus den Ursprungsfamilien enttarnen und Verständnis füreinander schaffen
  • die Einzigartigkeit des anderen annehmen
  • das Paarsein wertschätzen und pflegen

Tanzen und Sein:
freudig eingebunden
in das Netz des Lebens,
mit dem Körper verbunden,
den inneren Kern nähren und
die Grenzen achtend,
den Alltag jetzt leben.

 

Seiten

  • Aktuelles
  • Ausbildung, Werdegang
  • Datenschutz
  • Home
  • Impressum
  • Psychotherapie_HPG
  • Räume & Kosten

Kategorien

  • Keine Kategorien

Archiv

    Impressum | Datenschutz© Copyright - Marion Brandl - Tanztherapie und Coaching, Ingolstadt
    Nach oben scrollen

    This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

    Cookie and Privacy Settings



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wichtige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

    Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Webfont-Einstellungen:

    Google Karteneinstellungen:

    Vimeo und Youtube Video bettet ein:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutz
    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung